Direkt zum Inhalt
0

Kollagen: Das Wundermittel für junge & faltenfreie Haut

Kollagen: Das Wundermittel für junge & faltenfreie Haut

Kollagen sorgt dafür, dass Ihre Haut jung aussieht und auch im Alter faltenfrei bleibt. Neben straffer Haut beschert Ihnen das Protein Kollagen stärkere Gelenke und fördert damit Ihre Gesundheit. Doch wie wirkt Kollagen überhaupt und worauf müssen Sie bei der Einnahme achten, damit es seine volle Wirkung entfalten kann? Wir geben Ihnen einen Einblick in die Wirkungsweise des Wundermittels.

Was ist Kollagen?

Kollagen ist ein Eiweiß-Protein. Knapp ein Drittel der Proteine im menschlichen Körper sind Kollagen. Seinen Ruf als Mittel zum jung bleiben erhält das Protein daher, dass es ein sogenanntes Strukturprotein ist. Wie ein stützendes Gerüst, gibt es Halt für Muskeln, Gelenke und Knochen. Zusätzlich bewahrt es die Elastizität des Bindegewebes

Kollagenmoleküle weisen eine sogenannte Tertiärstruktur auf und sind in Form einer Superhelix gewunden. Die Moleküle bestehen dabei vorwiegend aus den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin.

Wie wirkt Kollagen?

Die Wirkung von Kollagen kann einfach anhand einer Sportverletzung am Gelenk erklärt werden. Nach einer Verletzung schonen wir das Gelenk und bewegen es wenig. Dies führt dazu, dass Kollagenfasern verkürzt werden und die Beweglichkeit langsam abnimmt. Bei der späteren Mobilisierung wird die körpereigene Kollagenproduktion wieder angeregt und die Elastizität nimmt zu.

Bei der gezielten Einnahme von Kollagen wird der Wirkstoff im Körper in die Aminosäuren Prolin, Hydroxyprolin und Glycin zerlegt. So unterstützt es dann nachweislich die Gelenke, Muskeln und die Knochen. In unserem Körper gibt es verschiedene Kollagentypen mit unterschiedlichen Funktionen für unsere Organe.

So wertvoll ist Kollagen für unseren Körper:

Kollagen…

  • … wirkt präventiv gegen Falten & Cellulite.
  • … gibt unserer Haut Elastizität.
  • … mobilisiert Gelenke, Sehnen & Muskeln.
  • … stärkt die Nägel & die Haarwurzeln.
  • … regt das Haarwachstum an.
  • … verleiht den Haaren besonderen Glanz.
Hautveränderung nach der Nutzung der Produkte Hautveränderung durch Gaia Produkte

Warum bekommen wir im Alter Falten?

Das körpereigene Kollagen wird größtenteils aus Aminosäuren produziert. Im Alter jedoch nimmt diese Produktion ab. Das führt dazu, dass das Kollagengerüst unserer Haut immer mehr abnimmt und die Haut Falten bekommt. Ab etwa dem 25. Lebensjahr nimmt die Kollagenproduktion im Körper ab. Dies führt dazu, dass wir ab Mitte 20 jedes Jahr 1 % unseres Kollagens verlieren. Eine 80-jährige Person hat, verglichen mit einem jungen Erwachsenen, 75 % weniger Kollagen.

Aufgrund der vielen positiven Auswirkungen auf unseren Körper sollte der Kollagenabbau möglichst gering gehalten werden. Kosmetikprodukte und Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen erfreuen sich daher immer mehr Beliebtheit.

Was kann Kosmetik mit Kollagen?

Wer Hautalterung vorbeugen möchte, greift schnell zu Kosmetik-Produkten wie Kollagen-Cremes. Wie effektiv sind die mit Kollagen angereicherten Cremes wirklich? Die enttäuschende Antwort darauf: sehr wenig. 

Die Cremes gelangen nicht tiefer als in die oberste Hautschicht (Epidermis), weshalb sie wenig Einfluss auf das Bindegewebe haben können. Der Wirkstoff in den Cremes gelangt somit gar nicht dorthin, wo es wirken soll. Hydrolysiertes Kollagen verfügt nachweislich über ein ausgezeichnetes Wasserbindungs-, Absorptions- und Feuchthaltevermögen. Es wirkt somit zwar feuchtigkeitsspendend, aber es ist langfristig allein nicht sehr effektiv in der Bekämpfung von Falten.

Eine sinnvolle Alternative sind daher Cremes, die Hyaluronsäure enthalten. Hyaluronsäure schützt das Kollagengerüst und kann daher Faltenbildung vorbeugen. Darüber hinaus sind ebenfalls Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Retinol oder Glycerin wertvoll für die Haut.

before und after Bessere Haut durch Gaia

Wie wird Kollagen eingenommen?

Wie so oft, ist es auch hier so, dass unser äußeres Erscheinungsbild maßgeblich davon beeinflusst wird, wie wir mit unserem Körper umgehen und was wir zu uns nehmen. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung, freie Radikale, Zigaretten und Alkohol greifen das Kollagengerüst an.

Wer seinen Körper besonders pflegen möchte, kann die Kollagenproduktion auch durch die Einnahme von Präparaten unterstützen. Als Wirkstoff in den Nahrungsergänzungsmitteln wird das sogenannte Kollagen Hydrolysat, auch Kollagen Peptid genannt, verarbeitet. Diese besonders präparierte Form des Kollagens erleichtert die Aufnahme und Verarbeitung im Körper.

Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel enthalten neben dem hochkonzentrierten Kollagen ebenfalls Vitamin C und Hyaluronsäure. Zusätzlich unterstützt Vitamin D3 das Immunsystem, sowie die Knochen und Zähne. 

Diese Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen gibt es:

Zusammen mit der richtigen Hautpflege kann Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel somit effektiv für ein jugendliches Hautbild sorgen.

Einnahme über Lebensmittel 

Die Produktion von Kollagen kann zusätzlich über dieErnährung angeregt werden, indem viele Lebensmittel mit hohem Aminosäuregehalt zu sich genommen werden.

Rindfleisch, Lachs, Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Linsen enthalten die Aminosäure Glycin. Linsen enthalten zusätzlich die Aminosäure Prolin, welche auch über Tofu aufgenommen werden kann. Das Hydroxyprolin ist ausschließlich in tierischen Quellen wie Knochen zu finden, allerdings kann der menschliche Körper Prolin zu Hydroxyprolin umwandeln.

Eine Vitamin C-reiche Ernährung wirkt ebenfalls präventiv gegen Falten, weil sie die körpereigene Kollagenproduktion ankurbelt.

Kann die Einnahme von Kollagen schädlich sein?

Kollagen ist eines der sichersten Nahrungsergänzungsmittel. Nur in den seltensten Fällen kann bei einer Unverträglichkeit etwas Übelkeit auftreten. In vielen Fällen hängen die Nebenwirkungen auch mit den weiteren Inhaltsstoffen der Präparate zusammen. Wir empfehlen daher nur die Einnahme, von Nahrungsergänzungsmitteln, bei denen Sie die Inhaltsstoffe klar nachvollziehen können.

Sie sind unsicher, welches Kollagen-Produkt das beste für Ihren Körper ist? Schreiben Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung.

Teilen:


Tags: Kollagen

Diese Website verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern.
Diese Cookies beeinträchtigen nicht Ihre Privatsphäre. Mehr ...